Ursachen von Tränensäcken
Tränensäcke entstehen durch geschwächte Gewebe- und Muskulaturunterstützung der Augenlider. Flüssigkeitsansammlungen können zu Schwellungen führen. Diese Probleme werden durch Alterung, Schlafmangel, Genetik, Flüssigkeitsretention und Allergien verursacht und verschärft. Selbst späte Nächte und salzhaltige Nahrung können zu einem geschwollenen Gesicht am nächsten Morgen führen.
Schritte zur Abhilfe mit Make-up
1. Entschwellen
Bevor Sie Ihr Make-up verwenden, versuchen Sie, Ihre Tränensäcke mit Ihrem bevorzugten Gesichtswerkzeug zu entstauen. Ein Gua Sha-Tool oder ein Jade Roller eignen sich gut. Arbeiten Sie das Werkzeug sanft über Ihre Augenpartie, um die Durchblutung zu fördern und die Lymphdrainage zu unterstützen.
2. Augencreme auftragen
Die Haut unter den Augen sollte glatt und hydratisiert sein, damit der Concealer nahtlos aufgetragen werden kann. Verwenden Sie dazu eine Augencreme wie das L’Oréal Paris Wrinkle Expert 55+ Anti-Wrinkle Eye Treatment. Es bekämpft sichtbare Zeichen der Hautalterung und hält die Region hydratisiert.
3. Farbkorrektur
Da Tränensäcke oft mit dunklen Kreisen oder Hyperpigmentierung einhergehen, verwenden Sie einen farbkorrigierenden Concealer wie den L’Oréal Paris True Match Color Correcting Crayon in den Farben Peach, Bisque oder Orange. Tragen Sie den Concealer auf die dunkelste Stelle unter Ihren Augen auf und klopfen Sie ihn sanft mit dem Ringfinger ein.
4. Kaschieren
Um Schwellungen zu kaschieren, ist es wichtig, einen Concealer mit ausreichender Abdeckung und feuchtigkeitsspendenden Vorteilen zu finden. Der L’Oréal Paris Infallible Full Wear Concealer Waterproof, Full Coverage bietet volle Abdeckung, ohne die Haut auszutrocknen.
5. Leicht mit Puder fixieren
Da Tränensäcke oft texturiert sind, ist es das Ziel, die Textur zu minimieren, um eine glattere Erscheinung vorzutäuschen. Verwenden Sie ein transparentes Puder mit einem flauschigen Pinsel, um den Concealer zu fixieren und das Finish leicht zu mattieren.
Reduzieren Sie das Erscheinungsbild von Tränensäcken
1. Schlafgewohnheiten berücksichtigen
Laut der Mayo Clinic können sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht dazu beitragen, Tränensäcke zu reduzieren oder zu beseitigen. Schlafen Sie auch mit leicht angehobenem Kopf, um die Ansammlung von Flüssigkeit in den Hohlräumen unter den Augen zu verhindern.
2. Allergiesymptome behandeln
Allergene können zu Gesichtsschwellungen und Schwellungen beitragen. Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie unbehandelte Allergien haben. Überprüfen Sie auch, ob Kosmetika allergische Reaktionen auslösen.
3. Salzkonsum begrenzen
Laut der American Academy of Ophthalmology erhöht übermäßiger Salzkonsum die Flüssigkeitsretention. Reduzieren Sie den Salzkonsum, insbesondere nachts, um das Auftreten von Tränensäcken zu verringern.
4. Verwenden Sie einen kalten Umschlag
Ein kalter Umschlag kann die Schwellung reduzieren. Befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit kaltem Wasser und drücken Sie es leicht unter Ihre Augen für 30 Sekunden. Wiederholen Sie dies, bis die Schwellung nachlässt.
5. Konsultieren Sie Ihren Arzt
Wenn Tränensäcke ein ernsthaftes Problem sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über dauerhaftere Lösungen wie kosmetische Augenlidoperationen, Laserbehandlungen oder Filler.
Mit diesen Tipps können Sie nicht nur Ihre Tränensäcke kaschieren, sondern auch deren Erscheinung langfristig minimieren. Erhalten Sie strahlende Augen und ein selbstbewusstes Auftreten!