Einführung
Carpal Tunnel während der Schwangerschaft ist ein häufig auftretendes Problem, das sich durch Taubheitsgefühle, Kribbeln und Schmerzen in den Händen, Handgelenken und Armen manifestiert. Diese Beschwerden werden durch Schwellungen verursacht, die während der Schwangerschaft häufig auftreten. In diesem Artikel erfahren Sie, was Carpal Tunnel Syndrom ist, warum es während der Schwangerschaft auftritt und wie Sie die Symptome lindern können.
Was ist das Carpal Tunnel Syndrom?
Das Carpal Tunnel Syndrom verursacht Taubheitsgefühle, Kribbeln, Schmerzen oder dumpfe Schmerzen in den Fingern, Händen, Handgelenken und Armen. Es tritt auf, wenn der Medianusnerv – ein wichtiger Nerv in der Hand, der durch das Handgelenk und den Arm verläuft – in einem engen Raum im Handgelenk namens Carpaltunnel eingeklemmt oder komprimiert wird. Dies geschieht häufig durch wiederholte Handbewegungen, wie sie beim Arbeiten am Computer auftreten.
Ursachen während der Schwangerschaft
Schwangere Frauen neigen aufgrund der regelmäßigen Schwellung während der Schwangerschaft eher zum Carpal Tunnel Syndrom. Überschüssige Flüssigkeit, die sich in den Geweben von Händen und Handgelenken ansammelt, kann den Medianusnerv komprimieren und zu Taubheitsgefühlen führen. Der Anstieg des Blutvolumens während der Schwangerschaft verstärkt die Schwellung, was zu Druck in den Blutgefäßen und Geweben der Hände, Handgelenke und Arme führt.
Symptome und Linderung
Die Symptome des Carpal Tunnel Syndroms können ein Brennen in den Handgelenken und Händen, geschwächte Griffkraft oder Verlust der Fingerfertigkeit umfassen. Um Beschwerden zu lindern, identifizieren Sie aktivitäten, die Ihre Beschwerden verschärfen, und begrenzen Sie diese, besonders solche, bei denen das Handgelenk lange Zeit in derselben Position verbleibt. Yoga kann die Handkraft verbessern, während ergonomische Anpassungen am Arbeitsplatz, wie die Höhenverstellung des Stuhls und die Verwendung einer ergonomischen Tastatur, helfen können.
Erleichterung in der Nacht
Um Beschwerden in der Nacht zu lindern, vermeiden Sie es, auf den Händen zu schlafen, und halten Sie die Handgelenke gerade. Falls Schmerzen auftreten, versuchen Sie, die Hände sanft zu schütteln, bis das Unbehagen nachlässt. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der möglicherweise die Verwendung einer Handgelenkschiene empfiehlt.
Behandlungsmöglichkeiten und Nachbetreuung
Ärzte können die Verwendung von Handgelenkschienen mit Metallstange empfehlen, um das Handgelenk in einer stabilen Position zu halten. In einigen Fällen kann Physiotherapie helfen, die Symptome zu lindern. Bei schweren Fällen können steroidale Injektionen erwogen werden. In der Regel klingen die Symptome nach der Schwangerschaft ab, können jedoch bei einigen Frauen, insbesondere bei Stillenden, anhalten.
Vorbeugung und mögliche Risiken
Es gibt wenig, was Sie tun können, um dem Carpal Tunnel während der Schwangerschaft vorzubeugen, aufgrund natürlicher Zunahme von Blutvolumen und Flüssigkeitsretention. Dennoch können regelmäßige Pausen, abwechselnde Händen bei wiederholten Bewegungen und ergonomische Anpassungen am Arbeitsplatz den Stress auf Hände und Handgelenke reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass andere Gesundheitszustände wie Hypothyreose, Diabetes und rheumatoide Arthritis zu Entzündungen beitragen können.
Auswirkungen auf Schwangerschaft und Baby
Carpal Tunnel während der Schwangerschaft beeinträchtigt nicht die Schwangerschaft oder das Baby, hat jedoch Auswirkungen auf die Beweglichkeit von Händen und Armen. Schwere oder plötzliche Schwellungen können auf Präeklampsie hinweisen, eine ernste Erkrankung, die sofortige ärztliche Aufmerksamkeit erfordert.
Wann einen Arzt aufsuchen?
Bei Auftreten von Carpal Tunnel Syndrom-Symptomen suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Halten Sie Ihre Symptome genau fest und lassen Sie sich möglicherweise von einem Orthopäden untersuchen, um die genaue Ursache festzustellen. Elektrophysiologische Tests können helfen, die Funktion des Medianusnervs zu überprüfen und einen optimalen Behandlungsplan zu entwickeln.
Abschließend sollten Sie Carpal Tunnel während der Schwangerschaft nicht ignorieren, da unbehandelte Symptome zu bleibenden Schäden führen können. Suchen Sie rechtzeitig ärztlichen Rat, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.